Hier lernst du alles, was du brauchst, um eine quantitative Bachelorarbeit oder Masterarbeit im Bereich der Psychologie bzw. Wirtschaftspsychologie und den Sozialwissenschaften zu verfassen.
Der Konvention folgend, gliedern wir die Inhalte nach der deskriptiven bzw. beschreibenden Statistik und der inferntiellen bzw. schließenden Statistik. Die Inhalte bauen aufeinander auf, insofern ist es ratsam, die Inhalte von oben nach unten durchzuarbeiten. Wenn du schon mitten in der Abschlussarbeit steckst, ist es aber natürlich OK, einzelne Methoden direkt nachzuschlagen.
Deskriptive Statistik
In der deskriptiven Statistik geht es darum, Datensets zu beschreiben. Das klingt erst mal nicht nach sehr viel – aber es ist die Basis für alles, was später kommt.
Inferenz Statistik
Lektionen, die mit 🧠 markiert sind, beschreiben weiterführende Inhalte.
Statistik KI-Tutor
Relevante Onlinekurse
Hi, Dominik hier.
Ich liebe es, Statistik und Forschungsdesign zu lehren! Wenn du gerade an deiner Bachelor- oder Masterarbeit sitzt und dich bei Statistik, Methoden oder einfach der ganzen Struktur unsicher fühlst, bin ich hier, um dir zu helfen.
Mit meiner Erfahrung aus unzähligen betreuten Abschlussarbeiten und sieben Lehrpreisen weiß ich genau, wie ich schwierige Themen einfach erklären kann. Egal, ob du eine herausragende Arbeit schreiben willst oder einfach nur den Abschluss schaffen möchtest – ich begleite dich durch den Prozess, sodass du am Ende mit einem guten Gefühl und einem starken Ergebnis abliefern kannst.
