Blog Deutsch

Explorative Faktorenanalyse in SPSS

Stell Dir vor, Du hast eine Menge Daten aus einer Umfrage mit 30 Fragen zu verschiedenen psychologischen Einstellungen erhoben. Du vermutest, dass dahinter nur wenige grundlegende Konstrukte stehen, wie z.B. "Leistungsmotivation" oder "soziale Erwünschtheit". Hier kommt die explorative Faktorenanalyse (EFA) ins Spiel: Sie hilft Dir, aus einer Vielzahl beobachteter Variablen eine kleinere Zahl latenter Dimensionen zu identifizieren. Hier sehen wir uns die Umsetzung in SPSS an.

WeiterlesenExplorative Faktorenanalyse in SPSS

Explorative Faktorenanalyse (EFA)

Die Explorative Faktorenanalyse ist ein mächtiges Werkzeug, das Dir hilft, die versteckten Muster in großen Datenmengen zu erkennen. Stell Dir vor, Du versuchst herauszufinden, welche Persönlichkeitsmerkmale einer Gruppe von Menschen miteinander zusammenhängen. Anstatt Dich von der Komplexität erschlagen zu lassen, ermöglicht Dir die EFA, die Daten so zu strukturieren, dass Du leicht formulierbare Hypothesen und spannende Erkenntnisse gewinnen kannst.

WeiterlesenExplorative Faktorenanalyse (EFA)