Explorative Faktorenanalyse in R
Die explorative Faktorenanalyse (EFA) ist eine der wichtigsten Techniken in der Psychologie und den Sozialwissenschaften, um latente Konstrukte in Daten zu identifizieren. Sie hilft, die Struktur von Fragebögen oder Tests zu verstehen und irrelevante Items zu eliminieren. In diesem Blogpost zeige ich Dir, wie Du eine EFA in R durchführst, inklusive Datenaufbereitung, Faktorenextraktion, Rotation und Interpretation der Ergebnisse. Darüber hinaus gehen wir auf die methodischen Hintergründe ein und zeigen weitere Anwendungsbeispiele in verschiedenen Forschungsfeldern.