Das Dichotome Rasch-Modell: Eine Einführung
In der psychologischen Diagnostik spielen Tests und Fragebögen eine entscheidende Rolle, um verschiedene Merkmale wie Fähigkeiten oder Persönlichkeitsaspekte zu messen. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Tests zuverlässige und präzise Ergebnisse liefern. Das dichotome Rasch-Modell, benannt nach dem dänischen Mathematiker Georg Rasch, ist ein grundlegendes Modell der Item-Response-Theorie (IRT), das in der psychologischen Testtheorie häufig zur Analyse solcher Daten eingesetzt wird.