Blog Deutsch

Übung zum t-Test (mittel)

Szenario:Du untersuchst, ob ein Motivations-Workshop die Motivation von Mitarbeitenden signifikant steigert. Dazu wird die Motivation vorher und nachher gemessen. Datensatz: Mittel_Motivationsvergleich.csv Daten herunterladen Variablen: Lösung in R 1. Daten einlesen daten <- read.csv(„Mittel_Motivationsvergleich.csv“) 2. Voraussetzungen prüfen a) Differenzen berechnen und…

WeiterlesenÜbung zum t-Test (mittel)

One-Sample t-Test in R

In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du in R einen t-Test mit nur einer Stichprobe durchführst – also einen sogenannten One-Sample t-Test. Der eignet sich immer dann, wenn Du den Mittelwert einer einzigen Gruppe mit einem bestimmten Referenzwert vergleichen willst.

WeiterlesenOne-Sample t-Test in R

Einführung in den T-Test

Wie kannst Du Mittelwerte vergleichen – und zwar so, dass es auch statistisch Hand und Fuß hat? Willkommen in der Familie der t-Tests. Sie zählen zu den Klassikern in der Statistik und sind besonders nützlich, wenn Du mit metrischen Daten arbeitest und wissen willst, ob sich Gruppen wirklich unterscheiden – oder ob das alles nur Zufall sein könnte.

WeiterlesenEinführung in den T-Test