Interviews als diagnostisches Verfahren: Einblicke und Empfehlungen
Interviews gehören zu den ältesten und gleichzeitig vielseitigsten Methoden in der psychologischen Diagnostik. Ihre Anwendung reicht von klinischen Kontexten bis zur Personalauswahl, wo sie beispielsweise zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen, kognitiven Fähigkeiten oder sozialer Kompetenz eingesetzt werden. Durch ihre Flexibilität eignen sie sich sowohl für explorative Ansätze als auch für streng strukturierte diagnostische Fragestellungen, was ihre Relevanz in unterschiedlichsten diagnostischen Szenarien unterstreicht.