admin

admin

Forschungslücke finden: Leitfaden für Studierende

Du suchst eine Forschungslücke, weißt aber nicht, wo du zwischen unzähligen Studien anfangen sollst? Dieser Beitrag zeigt dir Schritt für Schritt, wie du ein relevantes und machbares Forschungsthema entwickelst – ohne im Literaturdschungel zu versinken. Weniger Frust, mehr Fokus und ein Thema mit echtem Potenzial.

Strukturgleichungsmodelle und Pfadanalysen in R mit lavaan: Ein praxisnaher Einstieg

Strukturgleichungsmodelle (SEM) sind ein mächtiges Werkzeug, um komplexe Zusammenhänge zwischen beobachtbaren und latenten Variablen zu analysieren. Das R-Paket lavaan (latent variable analysis) bietet eine benutzerfreundliche und zugleich leistungsstarke Umgebung für SEM in R. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit lavaan durchstartest – von der Installation bis zur Modellinterpretation.

Cross-Lagged Panel Modell

Das Cross-Lagged Panel Model (CLPM) ist eine statistische Methode, die in Längsschnittstudien verwendet wird, um die Richtung und Stärke von Beziehungen zwischen Variablen über die Zeit hinweg zu analysieren. Es ermöglicht Forschenden, potenzielle Kausalzusammenhänge zu identifizieren, indem es die wechselseitigen Einflüsse zweier Variablen zu verschiedenen Zeitpunkten untersucht.

Klausuraufgabe Zusammenhangshypothesen

Inhalt Angabe Abstract Datenerhebung R-Skript zur Datenanalyse Output des R-Skripts (Auszug) Prüfungsfragen Lösungsschema Angabe Abstract In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen der täglichen Bildschirmzeit und der subjektiv wahrgenommenen Schlafqualität bei Studierenden besteht. Dazu wurden 30 Studierende…