Wenn es darum geht, Online-Kurse auf der Grundlage eines bestehenden nicht-digitalen Kurses zu erstellen, kann die Transkription eine große Rolle dabei spielen, den Prozess zu beschleunigen. Indem du Vorlesungen aufzeichnest und transkribierst, kannst du eine schriftliche Aufzeichnung der Kursinhalte erstellen, die leicht bearbeitet und weitergegeben werden kann.
Einmal bearbeitet und verbessert, ist dies eine großartige Grundlage für deine Aufzeichnung, entweder weil du durch den Prozess der Aufnahme, Transkription und Bearbeitung super vorbereitet bist, oder weil du die bearbeitete Abschrift einfach als Skript für deine Teleprompter-Aufnahme verwendest. Außerdem kann dieser Text für die Erstellung von Lernhilfen und Quizzes verwendet oder sogar direkt in deine Kurswebsite eingebettet werden. Kurz gesagt, Transkriptionsdienste können dazu beitragen, dass deine Kursinhalte korrekt und leicht verständlich sind, was die Erstellung eines Online-Kurses einfacher und effizienter macht – vor allem, wenn die automatische Transkription als Methode der Wahl eingesetzt wird.
Transkription ist der Prozess der Umwandlung einer Audio- oder Videoaufnahme in Text. Sie wird oft verwendet, um eine Abschrift einer Sitzung, eines Interviews oder einer Vorlesung zu erstellen. Die automatische Transkription ist eine Art der Transkription, bei der eine Software verwendet wird, um die Audio- oder Videoaufzeichnung in Text umzuwandeln. Es gibt verschiedene Arten von Software, die für die automatische Transkription verwendet werden können. Einige verwenden Algorithmen, um die Audio- oder Videoaufnahmen zu transkribieren, während andere maschinelles Lernen einsetzen, um ihre Genauigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern.
Persönlich verwende ich happyscribe und amberscript für bereits vorhandenes Material (z.B. wenn ich einen Englischkurs in einen Deutschkurs übersetze, was den Upload bereits vorhandener Videos erfordern könnte). Ich verwende Spoke für Transkriptionen “on the fly”, da es auch Transkriptionsseiten erstellt, die leicht zu teilen sind (zum Nutzen der Schüler/innen).
Natürlich helfen die Mitschriften auch, wenn der Kurs live ist:
Da die Online-Bildung immer beliebter wird, steigt auch der Bedarf an einfacheren und schnelleren Möglichkeiten, Kursinhalte zu erstellen. Eine Möglichkeit, diesen Prozess zu beschleunigen, ist die automatische Transkription. Durch den Einsatz von Software, die Texte automatisch in eine digitale Form übertragen kann, können Lehrkräfte schnell und einfach Kursmaterialien erstellen. Diese Technologie hat eine Reihe von Vorteilen, wie z.B. die Reduzierung des Zeitaufwands für die Transkription, die Erhöhung der Konsistenz und die Freisetzung von mehr Zeit für andere Aufgaben.
Get informed about freebies for research and teaching, new offers of any of my products, career opportunities, and more in my newletter.
This page contains the information about the website required by Austrian law (Impressumspflicht, Offenlegung gem § 25 MedienG, § 5 ECG).
Froehlich Research GmbH
Contact: Dominik E. Froehlich
A: Perfektastr. 58/2/21, 1230 Vienna, Austria
M: info at dominikfroehlich.com
T: +43 660 2 2345 25