Relevanz von Statistik in der Psychologie und Arbeitpsychologie
Wenn du an Statistik denkst, kommen dir wahrscheinlich zunächst komplizierte Formeln und endlose Datenreihen in den Sinn. Das klingt nicht gerade nach einem Fach, das für deinen Alltag als zukünftiger Psychologin oder Arbeitspsycholog*in relevant ist, oder? Doch die Wahrheit ist: Statistik ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Psychologie und Arbeitspsychologie. Warum? Ganz einfach: Ohne Statistik wäre es unmöglich, wissenschaftliche Ergebnisse zu bewerten, psychologische Studien durchzuführen oder überhaupt zu verstehen, wie Menschen funktionieren. Deshalb hier der Start einer Einführung in die Statistik, insbesondere in die deskriptive Statistik, im Bereich der Arbeitspsychologie und Psychologie.