One-Sample t-Test in SPSS

Du hast metrische Daten und willst wissen, ob der Mittelwert signifikant von einem bestimmten Wert abweicht? Genau dafür ist der One-Sample t-Test in SPSS da.

One-Sample t-Test in R

In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du in R einen t-Test mit nur einer Stichprobe durchführst – also einen sogenannten One-Sample t-Test. Der eignet sich immer dann, wenn Du den Mittelwert einer einzigen Gruppe mit einem bestimmten Referenzwert vergleichen willst.

Einführung in den T-Test

Wie kannst Du Mittelwerte vergleichen – und zwar so, dass es auch statistisch Hand und Fuß hat? Willkommen in der Familie der t-Tests. Sie zählen zu den Klassikern in der Statistik und sind besonders nützlich, wenn Du mit metrischen Daten arbeitest und wissen willst, ob sich Gruppen wirklich unterscheiden – oder ob das alles nur Zufall sein könnte.

Prüfungsaufgaben Deskriptive Statistik (einfach)

Inhalt Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 1 # ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────# Aufgabe 1: Arithmetisches Mittel einer kleinen Punktzahlen‑Gruppe# Wir haben 5 Punktzahlen, ermitteln das Mittel und interpretieren es.# ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────# 1. Datensatz anlegenscores <- c(12, 15, 14, 10,…

R Syntax Übungsaufgaben (mittel)

Inhalt Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6 Aufgabe 7 Aufgabe 1 x <- c(10, 20, 30, 40)x[x > 25] Was ist das Ergebnis? Aufgabe 2 df <- data.frame(a = 1:3, b = c(„a“, „b“,…

R Syntax Übungsaufgaben (einfach)

Inhalt Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6 Aufgabe 7 Aufgabe 1 3 + 5 * 2 Was ist das Ergebnis? Aufgabe 2 x <- c(4, 7, 2, 9)x Was ist das Ergebnis? Aufgabe 3…

Operatoren in R

In diesem Blogpost schauen wir uns die wichtigsten Operatoren in R an – kurz, verständlich und mit Beispielen, die du direkt ausprobieren kannst.

Übungsprojekt: EFA-Interpretation

Du hast eine Umfrage mit 10 Items zur Arbeitszufriedenheit durchgeführt. Nun wurde eine explorative Faktorenanalyse (EFA) in R durchgeführt. Vorab (sicherheitshalber) ein paar Definitionen: Der folgende R-Output zeigt die wichtigsten Ergebnisse: Call: factanal(x = datensatz, factors = 2, rotation =…