Ein "netter" LV-Leiter stellt dir für die Bachelorarbeit einen Datensatz zur Verfügung, den du analysieren kannst. Als du die Datei öffnest merkst du allerdings, dass die Daten nicht so ganz richtig sind und bei der Dateneingabe wohl einige Fehler passiert sind... In dieser Aufgabe findest du drei Dateien: zwei idente Datendateien in zwei Formaten (.sav, .xlsx), eine Logik-Datei von Limesurvey ("Codebook") und der Fragebogen als .pdf (diese Datei ist nur zur zusätzlichen Unterstützung; sie wird für die Aufgabe nicht unebdingt gebraucht). Sieh dir die .sav und .xlsx Dateien gut an und zähle die Fehlertypen auf, die du findest (mit Fehlertypen meine ich die Muster von Fehlern, du sollst nicht einen Fehlertyp zweimal nennen, nur weil er bei anderen Fällen oder Variablen vorkommt). Beschreibe jeweils ganz kurz, warum das ein (möglicher) Fehler ist und wie du ihn ausbessern würdest. Fehlende Werte sollten den Wert 99 bekommen (und nicht leer sein oder den Wert 0 zugewiesen haben). Falsch: - Fehlercodes in allen Variablen nicht gesetzt - AGE Zu Junge Fälle (AGE < 20) Zu Alte Fälle (> 100) Angabe mit "Jahre" --> Datenformat kommazahlen (in unterschiedlichen Formaten), monatsangaben dabei - SUBJECT Gleiche Funktionen mit anderen Namen, tippfehlern - MOT3: Fehlende Werte ("" statt 99) - MOT2: 6er ist über MAX! - SEX A2 statt 2 Antwortcode GROUP - logischer von 1-4 stat von 0-3 (Gruppennamen!)